Karikaturen von Bernd Weidenauer, Ray Van Stift, Kirby Allen Rudolph
Mehr Karikaturen von mir gibt es auf facebook
Aber zurück zum Anfang. Wir hatten beim Hinflug schon sehr viel zu lachen. Wir, das ist das österreichische AlpDreamTeam, eine kleine Delegation der EuroCature, von links beginnend: Bernd Ertl, Birgit Vlk, Bernd Weidenauer und Ray Van Stift.
Am ersten Tag hatten wir noch etwas Freizeit, um mit dem Hubschrauber eine Runde über den Gräääääänd Cääääänyon zu fliegen. WOW! War das ein Erlebnis!
Aber bei der Rückkehr vom Ausflug ging's schon los: dichtes Programm bis zum Heimflug 6 Tage später! Zuerst Ice-Breaker Party. Damit auch sicher jeder mitkriegt, dass wir da sind, haben wir uns diese schmeichelhaften Stirnbänder mit Gamsbärten und EuroCature-Logo aufgesetzt.
Nach wenigen Stunden Schlaf startete schon das Posen für Bernd Ertls Referenzfotos - da wird keine Rücksicht auf verschwollene Augen genommen. Das wird in dieser intensiven Wettbewerbswoche sowieso nicht mehr besser. Aber es ist nicht nur eine Wettbewerbswoche. Es ist ein Zusammentreffen von Menschen, die dieselbe Leidenschaft teilen. Und das alles ohne Neid (zumindest für mich nicht spürbar) oder sonstigen schlechten Schwingen. Das Woodstock des Zeichnens, Malens und Formens! Und des Lachens!
Als Wermutstropfen mussten wir in einem sehr stark gekühlten Zelt OHNE Tageslicht arbeiten. Darüber wollen wir lieber kein weiteres Wort verlieren. Die Arbeitszeiten waren eher auf die Nachtstunden verlegt, tagsüber gab es viele Workshops und Präsentationen von Größen wie Tom Richmond, Stephen Silver und Joe Bluhm. Als Ehrengäste gewährten auch Maria Picassó i Piquer und Anthony Geoffroy Einblick in ihr Schaffen.
Preisverleihung
Und das war nun wirklich die Überraschung des Jahres! BEST STUDIO PIECE!!! Für meinen Club der Detektive!!! UNGLAUBLICH! Auf meinem Weg zur Bühne sagte mir Superkapazunda Joe Bluhm: You rocked the convention! Da fliegt man ja normalerweise in Ohnmacht. Mit mir auf der Bühne stehen Rob Hren und Dai Tamura.
outstanding 3d caricature
Und nochmal auf die Bühne. Mein kleiner Marker-schwingender Manny Avetis hat ebenfalls den 1. Preis geholt! Aufgrund der Zeitnot und der Temperaturen im Zelt war ich sehr froh, dass ich die Knetmasse BeeSPutty für meine Figur verwendet habe. Danke auch an Stefan Niehues-Ellermann von BeeSPutty für den Support!
Da steht er nun, der Mini-Manny zwischen den Giganten Joe Bluhm und Manny Avetis. Seufz! Was für ein herrlicher Moment!
Nach der Preisverleihung folgt das allgemeine Überreichen der Werke, das Umarmen und das Fotografieren. Wie eine riesige Weihnachtsparty. Ein wahres Fest der Liebe.
Die Freude über die Auszeichnungen war groß!
Eri Takasaka, links im Bild mit und gezeichnet von Bernd Weidenauer, hat auf einem bemerkenswerten Werk alle 150 Teilnehmer der ISCA Con 25 gezeichnet. Eigentlich schwarz / weiß, aber ich habe uns bunte Jacken angezogen, damit wir leichter entdeckt werden können. Sie verzeiht mir sicher.
Am Samstag nach der Preisverleihung wurden wir von dem englischen Karikaturisten Steve Hearn (Disco Steve) zu einem Ausflug in die Superstition Mountains eingeladen. Das war der perfekte Ausklang für die aufregende Woche.
Zu Hause erwartete mich ein lieber Willkommensgruß, ein warmes Bett und ein voller Kühlschrank zur Erholung!